Einsatzberichte 2023
|
Mai |
Nr. 36
|
|
F 1 (brennt Gartenhütte)
BSA, Mühlrasen
|
|
Kurz nach Alarmierung wurde das Stichwort auf F 2 brennt Gartenhütte erhöht. Hintergrund war die Ausbreitung und Übergreifen auf weitere Hütten und massiver Rauchentwicklung. Des Weiteren kam der Ortsteil Kleinvach zum Einsatz. |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
Pressebericht
|
1151 |
|
|
|
Nr. 35
|
|
F 2 (Kaminbrand)
Vatterrode (Thüringen-Eichsfeldkreis), Dorfstrasse
|
|
Anforderung der Drehleiter zum Kaminbrand |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
1012 |
|
|
|
Nr. 34
|
|
H UNWETTER WASSER
BSA, Wahlhäuserstrasse
|
|
Unwetter in der Ortslage |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
983 |
|
|
|
Nr. 33
|
|
H UNWETTER WASSER
BSA, Am Bahnhof
|
|
Unwetter in der Ortslage |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
811 |
|
|
|
Nr. 32
|
|
H UNWETTER WASSER
BSA, Brunnenplatz
|
|
Unwetter in der Ortslage |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
784 |
|
|
|
Nr. 31
|
|
H 1 Y (Tragehilfe)
Roßbach, Obere Bachstrasse
|
|
Tragehilfe mittels Drehleiter für den Rettungsdienst |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
1014 |
|
|
|
Nr. 30
|
|
F 1 Rauchentwicklung
BSA, Am Bahnhof
|
|
Vor Ort stellte sich heraus das für die Feuerwehr kein Einsatz erforderlich war. |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
925 |
|
|
|
Nr. 29
|
|
F BMA (Brandmeldeanlage)
BSA
|
|
Brandmeldeanlage |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
939 |
|
|
|
Nr. 28
|
|
F 3 (Brennt landwirtschaftliches Anwesen)
Oberrieden, Inselstraße
|
|
Brand eines lehrstehendes Gehöft |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
Pressebericht
|
842 |
|
|
|
Nr. 27
|
|
F RWM ( Feuer Rauchwarnmleder)
BSA, Landgraf-Phillip-Platz
|
|
Kurz nach der Alarmierung wurde das Einsatzstichwort auf Feuer mit Menschenleben in Gefahr erhöht. |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
811 |
|
|
|
April |
Nr. 26
|
|
F BSD (Brandsicherheitsdienst)
BSA, Lindenallee
|
|
Brandsicherheitswachdienst Absicherung Umzug Märchenwoche |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
1231 |
|
|
|
Nr. 25
|
|
F 1 (brennt Mülltonne)
BSA, Am Bahnof
|
|
brennende Mülltonne an der Bushaltestelle des Bahnhof |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
1028 |
|
|
|
Nr. 24
|
|
F BMA (Brandmeldeanlage)
BSA
|
|
Brandmeldeanlage |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
1168 |
|
|
|
März |
Nr. 23
|
|
H 1 (Ölspur)
BSA, Kirchstrasse
|
|
Ölspur in der Ortslage |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
1305 |
|
|
|
Nr. 22
|
|
F BSE (Brandschutzerziehung)
BSA, Waldisstrasse
|
|
Brandschutzerziehung mit Kindergarten |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
861 |
|
|
|
Nr. 21
|
|
H 1 (Ölspur)
BSA, Stadtgebiet
|
|
Eine Ölspur von zwei Kilometer Länge. Zur Unterstützung wurde die Wehr Kammerbach alarmiert. |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
1165 |
|
|
|
Nr. 20
|
|
F BSD (Brandsicherheitsdienst)
BSA, Marktplatz
|
|
Absicherung Umzug |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
975 |
|
|
|
Nr. 19
|
|
F 1 (ähnliche Meldebilder)
BSA, Balzerbornweg
|
|
|
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
873 |
|
|
|
Nr. 18
|
|
H 1 (ähnliche Meldebilder)
Jestädt, Kirchrain, Schloss
|
|
Montage eines Storchennest |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
839 |
|
|
|
Nr. 17
|
|
H 1 Y ( Notfall Türöffnung )
BSA, Landgrafenstrasse
|
|
Beim Eintreffen war die Tür geöffnet worden und somit kein Eingreifen für die Feuerwehr mehr erforderlich. |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
1201 |
|
|
|