Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
mit einer Pumpenleistung von 2.000 l/min bei 10 bar.
| Baujahr: | 2010 | 
| Motorleistung: | 286 PS | 
| zu. Ges. Gew.: | 14.500 Kg | 
| Besatzung: | 1 : 8 | 
| Wassertank: Schaumtank | 2.000 Liter 200 Liter | 
| Schnellangriff: | 50 Meter mit Hohlstrahlrohr | 
| Beladung u. a.: 
 
 
 
 
 
 
 
 | - 50 KN Seilwinde - hydraulischer Rettungssatz mit Spreizer, Schneidgerät und Pedalschneider - hydraulischer Rettungssatz mit Rettungszylinder RZ 1, RZ 2, RZ 3 - Schaummittelzumischanlage Firedos - Stromerzeuger 13 kVA - fest angebauter Lichtmast 6x Xenon - Diverse Geräte für Techn. Hilfeleistung - Rettungsbrett (Spineboard) - Weber Hebekissen 1x 10t.,1x 13t.,1x 20t - 2 Kontaminationsanzüge - Überdrucklüfter Leader MRT 32 - Schnellangriffsverteiler - Schaumschnellangriffrohr - 4 PA-Geräte im Mannschaftsraum - Türöffnungsrucksack - Gerätschaften Absturzsicherung - Rückfahrkamera, Heckabsicherung- Einpersonenhaspel Schlauch + Verkehr - Rettungsplattform - Schaufeltrage - LKW - Rettungsplattform | 
