Einsatzberichte 2021
|
Juni |
Nr. 24
|
|
H 1 (ähnliche Meldebilder)
Kammerbach, Kohlenstraße
|
|
Starkregen verursachte eine Überflutung der Landesstraße Richtung Frankenhain und der Ortslage. Die Kernstadt unterstütze mit dem Gerätewagen-Logistik und Sandsäcken |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
2547 |
|
|
|
Nr. 23
|
|
F BMA (Brandmeldeanlage)
BSA
|
|
Brandmeldeanlage |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
2492 |
|
|
|
Mai |
Nr. 22
|
|
F BMA (Brandmeldeanlage)
BSA
|
|
Brandmeldeanlage |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
2495 |
|
|
|
Nr. 21
|
|
F 1 (brennt Grasfläche)
Hitzerode
|
|
brennende Rundballen |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
Pressebericht
|
2842 |
|
|
|
Nr. 20
|
|
F 2 (brennt Gartenhütte)
Hilgershausen, Oberriederstrasse
|
|
|
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
2742 |
|
|
|
Nr. 19
|
|
H GEFAHR 1 (Austritt von Gefahrstoffen)
Hebenshausen B 27 richtung Marzhausen
|
|
Austritt von Gefahrstoff auf einem LKW |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
Pressebericht
|
2736 |
|
|
|
Nr. 18
|
|
F 1 (brennt PKW)
BSA, Städtersweg
|
|
Vor Ort konnte an dem PKW kein Brand festgestellt werden. Lediglich die eingeschalte Standheizung erzeugte die Rauchentwicklung. |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
2521 |
|
|
|
Nr. 17
|
|
H 1 Y (Tragehilfe)
BSA, Konrad-Adenauer-Allee
|
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
2701 |
|
|
|
April |
Nr. 16
|
|
H 1 Y ( Notfall Türöffnung )
BSA, Am Bruch
|
|
Notfalltüröffnung, Person in Notlage |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
2805 |
|
|
|
Nr. 15
|
|
H 1 Y ( Notfall Türöffnung )
BSA, Alter Hain
|
|
Kein Einsatz der Feuerwehr vor Ort erforderlich. Alle Bewohner wohl auf. |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
2748 |
|
|
|
März |
Nr. 14
|
|
F 1 (brennt PKW)
BSA, Rothesteinstrasse
|
|
Brand im Motorraum des PKW |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
2627 |
|
|
|
Nr. 13
|
|
H 1 Y (Tragehilfe)
BSA, Am Haintor
|
|
Anforderung der Drehleiter für Tragehilfe Rettungsdienst |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
2575 |
|
|
|
Nr. 12
|
|
H 1 Y ( Notfall Türöffnung )
BSA, Rothesteinstrasse
|
|
Notfallltüröffnung, Einsatzabbruch durch die Leitstelle. FW war nach der Alarmierung nicht mehr erforderlich. |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
2387 |
|
|
|
Nr. 11
|
|
F RWM ( Feuer Rauchwarnmleder)
BSA, Ackerstrasse
|
|
Angebranntes Essen auf Herd. |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
2375 |
|
|
|
Nr. 10
|
|
H 1 (Tragehilfe Rettungsdienst)
BSA, Am Gradierwerk
|
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
2235 |
|
|
|
Nr. 9
|
|
H 1 (Personensuche)
BSA, Rothesteinstrasse
|
|
Anforderung zur Amtshilfe der Polizei bei einer Personensuche. Die abgängige Person wurde kurz nach der Alarmierung aufgefunden. Der Einsatz der FW war somit nicht mehr erforderlich |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
2349 |
|
|
|
Februar |
Nr. 8
|
|
F 2 (Wohnungsbrand)
Wanfried, Klauskirchstrasse
|
|
Anforderung der Drehleiter zu einem Gebäudevollbrand. Die DLK fuhr in Verbindung mit dem LF 20 KatS zum Einsatz |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
Pressebericht
|
2625 |
|
|
|
Nr. 7
|
|
H 1 (Unfall mit Kleintier, Kleintier in Not)
BSA, Schwanenteich
|
|
Verletzter Schwan auf dem Schwanenteich |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
2629 |
|
|
|
Nr. 6
|
|
H 1 (ähnliche Meldebilder)
Asbach, Dorfstraße
|
|
Anforderung durch die Lst EIC (TH) Dachbefreiung von Schnee wegen Wassereintritt in die Wohnung |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
2706 |
|
|
|
Nr. 5
|
|
F BMA (Brandmeldeanlage)
BSA
|
|
Brandmeldeanlage |
Freiwillige Feuerwehr B.S.-Allendorf |
|
2260 |
|
|
|